-
...
Angebote der Notfallversorgung Kanton Aargau
Brauchen Sie auch ausserhalb der normalen Praxisöffnungszeiten eine Erstberatung um bezüglich Ihrer medizinischen Beschwerden eine Handlungsempfehlung und Gewissheit zu erhalten, um einschätzen zu können, wie dringlich sie sind und was Sie als nächstes unternehmen müssen.
Dateien -
...
Anlauf- und Beratungsstelle zu Altersfragen
Die Anlauf- und Beratungsstelle informiert und berät ältere Personen und ihre Angehörigen kostenlos über Angebote und Dienstleistungen im Altersbereich. Sie wird durch die Pro Senectute Aargau geführt, ist von Montag bis Freitag telefonisch oder per E-Mail erreichbar und beantwortet Fragen zu folgenden Themen:
- Pflege und Betreuung
- Entlastungsangebote
- Wohnen
- Hauswirtschaft
- Lebensgestaltung
- Krankheiten
- Finanzen
- Vorsorge
AdresseAnlauf- und Beratungsstelle Aargau
Suhrenmattstrasse 29
5035 UnterentfeldenE-MailTelefon -
...
Infobüro Handicap Region Brugg
Menschen möchten trotz Handicap ihr Leben gestalten. Mit der UN-Behindertenrechtskonvention wurden ihre Rechte im Jahr 2014 in der Schweiz gestärkt.
Im Jahr 2022 entstanden neue Angebote der Unterstützung im Kanton Aargau. Menschen erhalten Unterstützung beim Wohnen in der eigenen Wohnung. Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten an einem geschützten Arbeitsplatz in einer Firma auf dem ersten Arbeitsmarkt. Es ist wichtig, von diesen Möglichkeiten zu wissen.
Es kann auch viele andere Fragen geben. Das Infobüro Handicap Region Brugg ist Anlaufstelle bei Fragen oder Unsicherheiten. Das Infobüro berät Menschen mit Handicap, Angehörige und Fachpersonen.
Warum entstand diese Idee in Brugg? Organisationen von und für Menschen mit Beeinträchtigungen haben sich vernetzt. Am Stadtfest 2019 haben sie gemeinsam ihre Angebote bekannt gemacht. Die Idee, eine regionale Anlaufstelle zu schaffen, entstand dort.
Danach wurden mit Organisationen, Gemeinden und dem Kanton viele Gespräche geführt. Der Verein wurde im Juni 2023 gegründet. Das Infobüro ist seit November 2023 geöffnet.
Im Infobüro erhalten Sie Informationen und Beratung.
Auf dieser Webseite (https://infobuero-handicap.ch/) finden Sie Informationen über Angebote und Anlässe.
-
...
Spitex Region Brugg AG
Die Spitex Region Brugg AG steht allen offen: kranken, behinderten, jungen und betagten Personen sowie Menschen mit reduzierten körperlichen, geistigen und seelischen Kräften. Sie bietet ein umfassendes Angebot für alle Einwohnerinnen und Einwohner unserer Aktionärsgemeinden, im Bereich Hilfe und Pflege zu Hause.
Tätigkeitsgebiet: Birr, Brugg, Birrhard, Bözberg, Habsburg, Hausen, Lupfig, Mönthal, Mülligen, Remigen, Riniken, Rüfenach, Schinznach, Thalheim, Veltheim, Villigen, Villnachern und Windisch.
Kompetente und einfühlsame Fachpersonen stehen täglich von 07.00 bis 22.00 Uhr im Einsatz.
AdresseSpitex Region Brugg AG
Schwimmbadstrasse 4
5210 WindischE-MailTelefon -
...
Suchtberatung ags, Brugg
Im Auftrag des Kantons Aargau sind wir Ihre Anlaufstelle bei Fragen rund ums Thema Sucht. Wir beraten Sie zu Themen wie Alkohol, Medikamenten, Drogen oder auch bei Verhaltensabhängigkeiten wie Online-, Kauf- oder Sexsucht.
Unsere Beratungsstellen sind an 7 Orten im Kanton Aargau präsent. Gerne dürfen Sie für sich entscheiden, welche Beratungsstelle für Sie passend ist. Wir sind Fachpersonen aus den Bereichen der Sozialen Arbeit und der Psychologie mit langjähriger Erfahrung und anerkannter Kompetenz in der Suchthilfe. Finanziert werden wir durch öffentliche Gelder, Spenden und den Verkauf von Dienstleistungen. Wir sind politisch und konfessionell neutral.
AdresseSuchtberatung ags, Brugg
Königsfelderstrasse 1
5210 WindischE-MailTelefonLinks -
...
Unentgeltliche Rechtsauskunft der Aargauer Gewerkschaften
Recht haben heisst nicht in jedem Fall, auch Recht bekommen. Um Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen, betreibt der Aargauische Gewerkschaftsbund die kostenlose Rechtsberatung. Diese Beratung kann unabhängig einer Mitgliedschaft bei einer Gewerkschaft in Anspruch genommen werden. Wir beraten Sie!
Es werden Auskünfte zu allen Rechtsgebieten erteilt. Einfache Fragen können sofort beantwortet werden, bei komplizierteren Fällen helfen unsere Rechtsberater:innen, die geeignete Anlaufstelle zu finden.
Wie kann ich mich beraten lassen?
- Sie haben die Möglichkeit, Fragen per E-Mail zu stellen. Die Bearbeitung und Beantwortung erfolgt so rasch wie möglich. Schreiben Sie uns Ihre Frage an rechtsauskunft(at)agb.ch.
Sie erreichen uns telefonisch unter 062 834 94 20 jeweils Mittwoch von 14 bis 17 Uhr und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr. Rufen Sie uns vorher an ume einen Termin zu vereinbaren.
Standorte
Aarau, Volkshaus, Bachstrasse 43, Mittwoch 14 - 17 Uhr
Baden, Rathausgasse 6, Sitzungszimmer im 1. Stock, Donnerstag 15 - 17 Uhr
Rheinfelden, Rathaus, Sitzungszimmer Ankenwaage, Marktgasse 16, Donnerstag 16 - 18 Uhr
AdresseAarau, Volkshaus, Bachstrasse 43,
Mittwoch 14 - 17 UhrBaden, Rathausgasse 6, Sitzungszimmer im 1. Stock,
Donnerstag 15 - 17 UhrRheinfelden, Rathaus, Sitzungszimmer Ankenwaage, Marktgasse 16,
Donnerstag 16 - 18 UhrDateien -
...
Unentgeltliche Rechtsauskunft des Aargauischen Anwaltsverbands im Bezirk Brugg
Unentgeltliche Rechtsauskunft wird immer am ersten und dritten Mittwoch des Monats erteilt, jeweils von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus Windisch an der Dohlenzelgstrasse 6. Rechtsuchende erhalten so eine 15-minütige, unentgeltliche Orientierungshilfe.
AdresseKontaktperson: Rechtsanwältin Melany Haltiner-Zimmerli
Gemeindehaus Windisch
Dohlenzelgstrasse 6
5210 WindischTelefon